

12
Angebote im Verkehrszentrum des Deutschen Museums
Angebote imVerkehrszentrum des Deutschen Museums
Wo?
Direkt neben der Alten Kongresshalle, Am Bavariapark 5
Wann?
Dienstag, 17.01.2017 12.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch, 18.01.2017 9.00 – 17.00 Uhr
Was?
Dankenswerterweise ist es dieses Jahr erneut möglich, dass der
6. Münchner Ganztagsbildungskongress auch auf Ausstellungsflächen
des Verkehrszentrums des Deutschen Museums stattfinden kann.
Hier erwartet Sie – neben der regulären Ausstellung des Museums, die
ebenfalls besichtigt werden kann – ein abwechslungsreiches Programm.
So finden auf mehreren hundert Quadratmetern Fläche folgende
Ausstellungen statt:
▪
Mitdenken – mitreden – mitplanen
(siehe Seite 4)
(Münchner Schulwettbewerb zur Stadtentwicklung)
▪
Ich in Giesing
(siehe Seite 5)
(Kinder und Jugendliche aus Giesing dokumentieren ihr Viertel)
▪
Theater träumt Schule
(siehe Seite 6)
Im Verkehrszentrum werden folgende Workshops angeboten:
▪
Fachkräfte der städtisch geförderten Gewaltpräventionsprojekte:
Gewaltprävention im Ganztag. Konfliktbearbeitung einmal ganz
anders
(siehe Seite 34)
▪
Veronika Drescher, Angelique Müller, Kyra Kornberger:
Das Münchner
Logbuch für weiterführende Schulen – Erfahrungen aus der Praxis
(siehe Seite 35)
▪
Jule Pfeiffer-Spiekermann:
Spiel(e) ohne Grenzen. Praktische Ideen
für die Arbeit mit Geflüchteten
(siehe Seite 36)
▪
Tobias Kupfer:
GORILLAWorkshops – Das Gesundheitsförderungs
projekt für mehr „Uga Uga“ (Bewegung, Ernährung und Nachhal-
tigkeit) im Schulalltag
(siehe Seite 37)